Erfolgreiche Sammelaktion im Sprengel-Kiez

Am vergangenen Wochenende kamen im Wedding im Ernst-Reuter-Haus der Bürgermeister-Reuter-Stiftung kistenweise Sachspenden für Menschen in der Ukraine zusammen. Samstag und Sonntag brachten Nachbarn aus dem Kiez, Freunde und Unterstützer warme Decken, haltbares Essen und Dinge des täglichen Bedarfs in die Sammelstelle ins Ernst-Reuter-Haus.

Die Spendenbereitschaft war enorm, sogar die Tegeler Feuerwehr brachte Spenden vorbei. Vor Ort sortierten und packten freiwillige Helferinnen und Helfer drei Tage lang die Sachen für den Transport in Kisten. Franziska Holldorf von den Sozialen Diensten und Leiterin der Kita Sachensucher hatte im Vorfeld den Kontakt für den Transport an die Grenze hergestellt. Sie freute sich sehr über die freiwillige spontane Unterstützung aus den eigenen Reihen: „Unsere Kolleginnen und Kollegen hatten alle Hände voll zu tun. Der LKW, den wir am Montag gemeinsam beladen haben, war voll bis an den Rand!“  Noch am selben Tage machte sich der 7,5-Tonner auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze.

Geldspenden für die Ukraine – Wir sammeln weiter und verdoppeln!

Bilder: Bürgermeister-Reuter-Stiftung

Das könnte Dich auch interessieren

Unsere Häuser in Lichtenberg:
eine neue Heimat auf Zeit für Flüchtlinge aus der Ukraine

Aktuelles - 8. August 2022

Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung hat das Hilfsprojekt für Geflüchtete aus der Ukraine fortgesetzt. Wir haben mit dem Bezirksamt Lichtenberg Kontakt aufgenommen, und 32 unserer Apartments in Lichtenberg an Familien und Einzelpersonen vergeben, die im Bezirk gemeldet waren.

Ukraine-Hilfe im Airporthotel Adlershof

Aktuelles - 6. Mai 2022

Der Aufenthalt der ukrainischen Flüchtlinge im Airporthotel ist Ende April zu Ende gegangen. Ursprünglich hatten wir geplant, im Anschluss vielen der Flüchtlinge eine Unterkunft in unseren Studentenapartments in Lichtenberg anzubieten. Leider war dies aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

Wie geht es den Flüchtlingen im Airport Hotel?

Aktuelles - 30. März 2022

Unser Hotel hat nunmehr knapp 90 Personen im Haus, die Mehrheit davon Kinder. Hier nun einen ein paar kurze Einblicke: Ein großer Teil unserer Tätigkeit fließt in die Registrierung bei den Ämtern – Formulare und Fragebögen und gleichzeitig immer nur mit Dolmetscher möglich. Wir können ja nicht mal die Daten im Pass lesen! Wir bauen […]